Das Geschäftskunden-Magazin der Volkswagen Leasing.

Top-Thema

Dienstwagen

„Plug and Charge“: Bequem und einfach laden.

Die Hürden auf dem Weg zur E-Mobilität werden immer geringer, sowohl aus technischer als auch aus infrastruktureller Sicht. Mit „Plug and Charge“ wird das Laden eines Elektroautos Nutzern noch einfacher gemacht. Doch was verbirgt sich dahinter und was sind die Voraussetzungen?

  • 24.01.2025
  • 3 Minuten

Dienstwagen

Intelligentes Laden – die smarte Lösung gegen Netzüberlastung.

Bereiten Sie sich bereits heute auf morgen vor und tragen Sie gleichzeitig zur Stabilisierung des Stromnetzes bei. Mithilfe von Smart Charging können Sie unnötige Kosten vermeiden, Ihre E-Autos effizienter laden und gleichzeitig Ihre Autarkiequote steigern.

  • 23.01.2025
  • 3 Minuten

Dienstwagen

Ladekabel fürs Elektroauto & Steckertypen.

Die Ladeinfrastruktur in Deutschland wird immer mehr ausgebaut – doch sind überhaupt alle Ladesäulen für Ihre Dienstwagen nutzbar? Welche Steckertypen gibt es, welche Kabel sind die passenden und mit welcher Ladedauer müssen Sie rechnen? Wir klären auf.

  • 20.01.2025
  • 4 Minuten

Dienstwagen

Ladedauer vom E-Auto: So lange dauert es.

Möchten Sie E-Autos für Ihren Fuhrpark anschaffen, ist nicht nur die Reichweite ein wichtiger Faktor, sondern auch die Ladezeit. Wir zeigen, wie lange es dauert, ein Elektroauto zu laden, und welche Faktoren die Ladedauer beeinflussen.

  • 16.01.2025
  • 5 Minuten

Dienstwagen

Geschäftsreisen per Bahn, Flugzeug oder Auto: Nachhaltiges Reisen für Unternehmen.

Das Thema nachhaltiges Reisen gewinnt auch in vielen Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Mit welchem Transportmittel Sie zukünftig vorwiegend reisen sollten, um Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und welches Sie eher meiden sollten, erfahren Sie hier.

  • 15.01.2025
  • 4 Minuten

Dienstwagen

Mehr Reichweite für Ihr Elektroauto.

Damit Sie zu jeder Jahreszeit das Maximum an Reichweite aus Ihrem E-Auto herausholen, verraten wir Ihnen praktische Tipps und Tricks, die sich schnell und einfach umsetzen lassen.

  • 15.01.2025
  • 5 Minuten

Dienstwagen

Firmenwagen zu Hause laden. 

Stellen Sie Ihren Mitarbeitern ein E-Auto als Dienstwagen zur Verfügung, ist es nicht nur vorteilhaft, eine Ladesäule auf dem Firmengelände zur Verfügung zu stellen, sondern auch eine Wallbox bei den Mitarbeitern zu Hause zu installieren. Gerade für Arbeitnehmer im Außendienst kann dies von Vorteil sein. Diese Ladesäule können Sie als Arbeitgeber bezuschussen oder in Gänze finanzieren. Mehr zum Laden des Firmenwagens erfahren Sie hier.

  • 08.01.2025
  • 5 Minuten
0 5 Prozent Elektro und Hybrid

Dienstwagen

0,25- oder 0,5 %-Regelung für Hybrid- und E-Firmenwagen: Steuervorteile 2025. 

Ein Elektro- oder Hybrid-Dienstwagen lohnt sich auch zur privaten Nutzung! Warum? Den in der Freizeit genutzten Elektro-Dienstwagen müssen Sie nicht so hoch versteuern wie einen Diesel oder Benziner. Erfahren Sie hier mehr zum Thema Steuervorteile.

  • 17.12.2024
  • 3 Minuten

Dienstwagen

Bidirektionales Laden: Wenn das E-Auto zum dezentralen Stromspeicher wird.

Kann ich mit meinem E-Auto in Zukunft auch die Waschmaschine betreiben? Ja, denn bidirektionales Laden macht’s möglich – und noch viel mehr. Hier erfahren Sie, wie die Technik funktioniert und welche Potenziale in ihr schlummern.

  • 02.12.2024
  • 3 Minuten

Dienstwagen

Firmenwagen oder Gehaltserhöhung: Was lohnt sich mehr?

Haben Sie schon einmal überlegt, in der nächsten Gehaltsverhandlung anstelle einer Gehaltserhöhung einen Firmenwagen zu fordern? Diese Variante kann sich sowohl für Sie als auch Ihren Arbeitgeber lohnen! Erfahren Sie hier, wie sich Firmenwagen und Gehaltserhöhung steuerlich auswirken und welche Option sich für Sie mehr lohnen könnte.

  • 15.07.2024
  • 6 Minuten

Dienstwagen

Firmenwagen gestohlen: Wie Sie richtig reagieren und zukünftige Diebstähle verhindern.

Der Diebstahl eines Firmenwagens ist mehr als ärgerlich: Polizei und Versicherung müssen informiert, Einschränkungen der Arbeit verhindert und finanzielle Ausfälle kalkuliert werden. Erfahren Sie hier, welche Schritte Sie im Falle eines Diebstahls Ihres Firmenwagens unternehmen müssen und wie Sie Diebstähle im Fuhrpark in Zukunft effektiv verhindern können.

  • 03.04.2024
  • 7 Minuten

Dienstwagen

Kosten im Geschäftsalltag: Was passiert, wenn Ihr Dienstwagen abgeschleppt wird?

Ihr Dienstwagen steht nicht mehr dort, wo Sie ihn geparkt haben? Dann wurde er womöglich abgeschleppt – und das kann teuer werden! Erfahren Sie hier, welche Gründe das Abschleppen Ihres Dienstwagens haben kann, welche Kosten entstehen, wer für diese aufkommen muss und wie Sie verhindern können, dass der Abschleppdienst gerufen wird.

  • 15.02.2024
  • 6 Minuten
Firmenwagen: Wer darf fahren?

Dienstwagen

Firmenwagen: Wer darf fahren?

Ein Firmenwagen ist zunächst ein nützliches Arbeitsmittel für dienstliche Fahrten. Aber auch die private Nutzung kann Arbeitnehmern erlaubt werden. Doch dürfen auch Ehepartner, Kinder und weitere Personen den Firmenwagen nutzen? Und wie funktioniert die Versteuerung des Fahrzeugs? Erfahren Sie hier alles Wichtige zur privaten Nutzung des Firmenwagens.

  • 13.07.2023
  • 4 Minuten
Unfall mit dem Firmenwagen

Dienstwagen

Unfall mit dem Firmenwagen: Das sollten Sie wissen.

Ein Unfall ist schnell passiert und in jedem Fall unangenehm. Bei einem Unfall mit Firmenwagen stellt sich vor allem die Frage: Haftet der Arbeitgeber oder der Arbeitnehmer für entstandene Schäden? Und was passiert, wenn es sich nicht um eine Dienst-, sondern eine Privatfahrt handelte? Erfahren Sie hier alles Wichtige zu Verhalten, Haftung und Pflichten nach einem Unfall mit dem Firmenwagen.

  • 01.03.2023
  • 5 Minuten
Maut

Dienstwagen

Maut in Europa – eine Übersicht.

Auf Geschäftsreisen oder Fahrten mit dem Dienstwagen ins Ausland müssen Sie für die Nutzung der Straßen mitunter eine Maut entrichten. Das System erscheint auf den ersten Blick kompliziert, da in jedem Land andere Regeln gelten. Erhalten Sie hier eine Übersicht über die Kosten und Abwicklung der Maut in Ländern wie Österreich, Italien, Tschechien & Co. und erfahren Sie nützliche Tipps zu Fahrten im Ausland.

  • 14.02.2023
  • 9 Minuten
Dienstwagen-Reinigung: Arbeitszeit?

Dienstwagen

Dienstwagen reinigen – Arbeitszeit, Pflichten und Tipps.

Auch ein Dienstwagen muss regelmäßig gepflegt und gereinigt werden. Wer dafür zuständig ist, ob die Waschdauer als Arbeitszeit zählt und welche Konsequenzen ein dreckiger Firmenwagen haben kann, lesen Sie hier.

  • 18.01.2023
  • 4 Minuten
Fahrtenbuch führen

Dienstwagen

Das Fahrtenbuch richtig führen.

Ein Fahrtenbuch ist in einigen Fällen die günstigere Alternative zur Versteuerung Ihres Dienstwagens. Damit das Finanzamt das Fahrtenbuch akzeptiert, müssen Sie einige inhaltliche und formale Vorgaben erfüllen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Fahrtenbuch richtig führen, welche Angaben erforderlich sind und wie sich das Fahrtenbuch steuerlich lohnt.

  • 10.11.2022
  • 6 Minuten
Firmenwagen in der Elternzeit

Dienstwagen

Firmenwagen während der Elternzeit.

Bei bevorstehender Elternzeit müssen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber zuvor einige Details geklärt werden – unter anderem auch der Umgang mit dem Firmenwagen, sofern Ihr Unternehmen bisher einen bereitgestellt hat. Ob Sie als Arbeitgeber den Firmenwagen auch während der Elternzeit bereitstellen müssen und wie sich die Nutzung des Firmenwagens auf die Elterngeldberechnung auswirkt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

  • 21.10.2022
  • 4 Minuten
Firmenwagen im Homeoffice

Dienstwagen

Firmenwagen im Homeoffice richtig versteuern.

Wie berechnet sich die Steuer bei Nutzung eines Firmenwagens im Homeoffice? Üblicherweise müssen Sie den geldwerten Vorteil aus Nutzung und der täglichen Bewältigung des Arbeitswegs versteuern – doch was ist, wenn Sie im Homeoffice arbeiten und der Weg zur Arbeit wegfällt? Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten es zur Besteuerung des Firmenwagens im Homeoffice gibt und wie Sie die für Sie günstigste Methode wählen und umsetzen.

  • 27.09.2022
  • 6 Minuten
Dienstreise: Arbeitszeit?

Dienstwagen

Gilt der Weg zur Dienstreise als Arbeitszeit?

Die Unterscheidung zwischen Ruhezeit und Arbeitszeit während Geschäftsreisen ist nicht immer eindeutig. In welchen Szenarien die Anfahrt zur Dienstreise und der Aufenthalt am Zielort als Arbeitszeit gewertet werden, erfahren Sie hier.

  • 11.08.2022
  • 4 Minuten
Weg zur Arbeit

Dienstwagen

Der Weg zur Arbeit.

Kennen Sie sich mit der Gesetzeslage rund um den Weg zur Arbeit aus? Hier erfahren Sie mehr rund um die Entfernungspauschale, Fahr- und Arbeitszeiten sowie Unfälle auf dem Arbeitsweg.

  • 01.08.2022
  • 5 Minuten

Dienstwagen

1-Prozent-Regelung oder Fahrtenbuch?

Wer seinen Firmenwagen auch privat nutzt, muss das versteuern: Entweder über die 1-Prozent-Regelung oder ein Fahrtenbuch. Doch welche Variante ist besser? 

  • 05.07.2022
  • 4 Minuten
Lohnt sich ein Firmenwagen?

Dienstwagen

Wann lohnt sich ein Firmenwagen?

Sie brauchen Entscheidungshilfe, ob sich ein Firmenwagen für Sie als Arbeitnehmer lohnt? Oder Sie sind selbst Arbeitgeber und überlegen, einen Firmenfuhrpark aufzubauen? Hier erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile ein Dienstwagen mit sich bringt.

  • 21.04.2022
  • 4 Minuten
Geschäftsreise: E-Auto wird aufgeladen

Dienstwagen

Mit dem E-Auto auf Geschäftsreise.

Elektrofahrzeuge sind nicht nur für kurze Strecken im Stadtverkehr eine umweltschonende Lösung für einen Firmenfuhrpark. Wie gut sich Dienstreisen mit Elektroautos bewerkstelligen lassen und wie diese Reisen geplant werden können, erfahren Sie hier.

  • 07.02.2022
  • 3 Minuten
E-Auto als Firmenwagen

Dienstwagen

E-Auto – Firmenwagen privat nutzen.

Haben Sie ein E-Auto als Firmenwagen, können Sie dieses in Absprache mit Ihrem Arbeitgeber auch privat nutzen. Wie die steuerlichen Begebenheiten ausschauen, wie Sie das Fahrzeug im Alltag laden und vieles mehr, erfahren Sie hier.

  • 02.02.2022
  • 4 Minuten