Das Geschäftskunden-Magazin der Volkswagen Leasing.
Team steht gemeinsam am Arbeitsplatz

Top-Thema

Job & Karriere

Methoden zur Prozessoptimierung: Schritte für eine effizientere Arbeit.

Produktivität und Effizienz sind wichtige Grundlagen für den Erfolg eines Unternehmens. Mit den richtigen Strategien lassen sich Arbeitsprozesse optimal gestalten. Erfahren Sie in diesem Artikel alles rund um die Bedeutung von Prozessoptimierung, notwendige Schritte sowie praxisbewährte Methoden.

  • 03.02.2025
  • 4 Minuten
Mann und Frau bei einem Arbeitsmeeting

Top-Thema

Job & Karriere

Digitale Transformation: Veränderungen, Herausforderungen und Chancen im Unternehmen.

Die digitale Transformation sorgt für eine Veränderung der Unternehmensstrukturen. Erfahren Sie hier die Bedeutung von digitalem Wandel, die damit einhergehenden Herausforderungen für Unternehmen sowie die erforderlichen Schritte einer Digitalisierungsstrategie.

  • 04.02.2025
  • 4 Minuten
Team arbeitet gemeinsam am Tisch

Top-Thema

Job & Karriere

Mit der Scrum Methode zu mehr Produktivität: Wie Sie im Team mehr Effizienz erreichen.

Die Scrum Methode ist ein Arbeitsmodell, das für mehr Struktur und Effizienz bei der Arbeit im Team sorgt. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie die Methode funktioniert, wann sie am besten angewendet wird und was die Vorteile von Scrum sind. 

  • 03.02.2025
  • 5 Minuten
Frau arbeitet am Laptop

Top-Thema

Job & Karriere

Effizient arbeiten: Praktische Methoden und Tricks für Produktivität im Büro und im Homeoffice.

Effizientes Arbeiten sorgt für leistungsstarke Ergebnisse sowie Reduktion von Stress. Hilfreiche Tipps und praxisbewährte Methoden unterstützen produktive Arbeitsabläufe im Büro sowie im Homeoffice. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitseffizienz langfristig steigern können.

  • 03.02.2025
  • 5 Minuten
Dienstreisen: Praktische Tipps

Top-Thema

Fuhrpark

Organisation von Dienstreisen: Praktische Tipps, Reiseplan und Packliste.

Mit der richtigen Planung und hilfreichen Tricks können Sie die nächste Geschäftsreise optimal vorbereiten und organisieren. Erfahren Sie alles rund um die Erstellung eines Reiseplans, die rechtlichen Aspekte von Dienstreisen und wertvolle Tipps für unterwegs.

  • 31.01.2025
  • 5 Minuten

Informationen rund um den Fuhrpark

Top-Thema

Fuhrpark

Flottenelektrifizierung beim OMS Prüfservice.

Bis Anfang 2025 frei von Verbrennern in der Fahrzeugflotte zu sein – so das Ziel der OMS Prüfservice GmbH. Wir haben den Kunden begleitet: von der strategischen Planung  über die Ladeinfrastruktur bis zur Fahrzeugauswahl. Und den Umstieg erfolgreich gemeistert. Erfahren Sie mehr!

  • 20.02.2025
  • 5 Minuten

Top-Thema

Fuhrpark

Ziele im Fuhrparkmanagement: Herausforderungen und Veränderungen im Blick.

Mehr Nachhaltigkeit, Elektrifizierung und Digitalisierung sowie neue Mobilitätskonzepte führen zu einer Veränderung der Ziele im Fuhrparkmanagement – und bringen Herausforderungen mit sich. Erfahren Sie hier, warum es für Fuhrparkmanager wichtig ist, sich diesen Herausforderungen zu stellen.

  • 03.02.2025
  • 3 Minuten

Top-Thema

Fuhrpark

Fuhrparkelektrifizierung – Interview mit der FACT Gruppe.

Die FACT Gruppe aus Münster nimmt eine Vorreiterrolle im Bereich E-Mobilität für Unternehmen ein. Thomas Lembeck und Jan Zimmermann vom Flottenmanagement erzählen im Interview von den Herausforderungen und den Freuden der Umstellung auf elektrische Antriebe.

  • 03.02.2025
  • 4 Minuten

Top-Thema

Fuhrpark

CO2-Bilanz: Elektroautos und Verbrenner im Vergleich.

Ein hartnäckiger Mythos: Die CO2-Bilanz von Elektroautos sei gar nicht so viel besser als die von Verbrennern. Wir gehen dem nach und zeigen, wie es um die CO2-Bilanz von E-Autos tatsächlich bestellt ist: von der Produktion über die Nutzung bis zur Entsorgung.

  • 31.01.2025
  • 5 Minuten

Fuhrpark

Elektro-Firmenwagen in Unternehmen einsetzen.

Elektroautos werden immer beliebter. Erfahren Sie hier, welche Vorteile der Umstieg auf einen Elektro-Fuhrpark bringt und wie Arbeitnehmer von E-Firmenwagen profitieren.

  • 20.01.2025
  • 8 Minuten

Fuhrpark

Elektroauto: Kosten im Überblick.

Die Umstellung auf einen Elektro-Fuhrpark bietet für Unternehmen viele Vorteile. Doch welche Kosten entstehen bei der Elektrifizierung des Fuhrparks und was sind regelmäßige Kostentreiber?

  • 17.01.2025
  • 7 Minuten

Informationen rund um Dienstwagen

Top-Thema

Dienstwagen

„Plug and Charge“: Bequem und einfach laden.

Die Hürden auf dem Weg zur E-Mobilität werden immer geringer, sowohl aus technischer als auch aus infrastruktureller Sicht. Mit „Plug and Charge“ wird das Laden eines Elektroautos Nutzern noch einfacher gemacht. Doch was verbirgt sich dahinter und was sind die Voraussetzungen?

  • 24.01.2025
  • 3 Minuten

Dienstwagen

Intelligentes Laden – die smarte Lösung gegen Netzüberlastung.

Bereiten Sie sich bereits heute auf morgen vor und tragen Sie gleichzeitig zur Stabilisierung des Stromnetzes bei. Mithilfe von Smart Charging können Sie unnötige Kosten vermeiden, Ihre E-Autos effizienter laden und gleichzeitig Ihre Autarkiequote steigern.

  • 23.01.2025
  • 3 Minuten

Dienstwagen

Ladekabel fürs Elektroauto & Steckertypen.

Die Ladeinfrastruktur in Deutschland wird immer mehr ausgebaut – doch sind überhaupt alle Ladesäulen für Ihre Dienstwagen nutzbar? Welche Steckertypen gibt es, welche Kabel sind die passenden und mit welcher Ladedauer müssen Sie rechnen? Wir klären auf.

  • 20.01.2025
  • 4 Minuten

Dienstwagen

Ladedauer vom E-Auto: So lange dauert es.

Möchten Sie E-Autos für Ihren Fuhrpark anschaffen, ist nicht nur die Reichweite ein wichtiger Faktor, sondern auch die Ladezeit. Wir zeigen, wie lange es dauert, ein Elektroauto zu laden, und welche Faktoren die Ladedauer beeinflussen.

  • 16.01.2025
  • 5 Minuten

Dienstwagen

Geschäftsreisen per Bahn, Flugzeug oder Auto: Nachhaltiges Reisen für Unternehmen.

Das Thema nachhaltiges Reisen gewinnt auch in vielen Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Mit welchem Transportmittel Sie zukünftig vorwiegend reisen sollten, um Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und welches Sie eher meiden sollten, erfahren Sie hier.

  • 15.01.2025
  • 4 Minuten

Dienstwagen

Mehr Reichweite für Ihr Elektroauto.

Damit Sie zu jeder Jahreszeit das Maximum an Reichweite aus Ihrem E-Auto herausholen, verraten wir Ihnen praktische Tipps und Tricks, die sich schnell und einfach umsetzen lassen.

  • 15.01.2025
  • 5 Minuten

Informationen rund um Job & Karriere

Job & Karriere

Die Kanban-Methode: Agil, einfach und effizient arbeiten.

Die anstehenden Aufgaben immer im Überblick behalten und gleichzeitig Engpässe verringern und effizienter arbeiten – das funktioniert mit der Kanban-Methode aus Japan. Lesen Sie hier, was Kanban bedeutet, wie Sie die Kanban-Methode als agiles Werkzeug in Ihrem Unternehmen einführen und Ihre Flexibilität sowie Effizienz steigern können.

  • 26.11.2024
  • 6 Minuten

Job & Karriere

Die Kaizen-Methode: So gelingt kontinuierliche Verbesserung im Berufsalltag.

Möchten Sie Ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten und die Qualität Ihrer Leistungen nachhaltig verbessern? Die Kaizen-Methode verspricht kontinuierliche Verbesserung durch schrittweise Änderungen. Lesen Sie hier mehr zu den Grundlagen und Vorteilen der Kaizen-Methode und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen effektiv umsetzen können.

  • 19.11.2024
  • 5 Minuten

Job & Karriere

Die Ivy-Lee-Methode für eine effiziente Tagesplanung.

Aufgaben ohne Prokrastination und Ablenkung effizient abarbeiten – das ist im Arbeitsalltag ein entscheidender Vorteil. Mit der Ivy-Lee-Methode und einer Aufgabenliste gelingt dies denkbar einfach. Worum es sich bei der Ivy-Lee-Methode genau handelt und wie diese Ihnen zu mehr Produktivität verhilft, erfahren Sie hier.

  • 15.11.2024
  • 5 Minuten
Geschäftsmann mit Tablet wendet Eat-the-Frog-Methode an

Job & Karriere

Eat-the-Frog-Methode: Definition, Vorteile und Nachteile im Überblick.

Mithilfe der Eat-the-Frog-Methode können Sie unangenehme Aufgaben schnell und effektiv erledigen, Prokrastination vermeiden und Ihre Produktivität steigern. Worum es sich bei der Eat-the-Frog-Methode genau handelt, welche Vor- und Nachteile sie bietet und wie Sie sie gezielt und produktiv einsetzen, lesen Sie hier.

  • 18.10.2024
  • 6 Minuten

Job & Karriere

Microlearning verstehen und anwenden: Vorteile und Tipps.

Lebenslanges Lernen und Weiterbildungen sind für eine erfolgreiche Karriere elementar, um Ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und beruflich erfolgreich zu sein. Die Lerneinheiten müssen dabei gar nicht viel Zeit oder Geld verschlingen: Mithilfe von Microlearning können Sie flexibel und in kurzer Zeit effektive Lernerfolge erzielen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

  • 10.09.2024
  • 7 Minuten

Job & Karriere

T-Shaped Skills: Der Schlüssel zu Effizienz und Erfolg in der modernen Arbeitswelt.

Sind Sie Experte oder Generalist – oder gar eine Mischung aus beidem? Dann besitzen Sie womöglich sogenannte T-Shaped Skills, die Sie im Job von anderen abheben und Teams voranbringen können. Worum es sich beim T-Shaped und anderen Qualifikationsprofilen handelt und wie Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten gezielt ausbauen, lesen Sie hier.

  • 26.08.2024
  • 5 Minuten

Informationen rund um neue Mobilitätskonzepte

Top-Thema

Neue Mobilitätskonzepte

Elektromotor: der Aufbau im Überblick.

Der Elektromotor bildet in Zusammenarbeit mit dem Akku das Herzstück des E-Autos. Im Folgenden erfahren Sie, wie ein Elektromotor aufgebaut ist, welche Antriebsarten genutzt werden und wie verschiedene Ladetechniken funktionieren.

  • 31.01.2025
  • 5 Minuten

Top-Thema

Neue Mobilitätskonzepte

Elektromobilität der Zukunft.

Ob Verbesserungen des Ladevorgangs oder alternative emissionsfreie Kraftstoffe: Im Bereich der Elektromobilität wird viel geforscht. Erfahren Sie, wie die Nutzung von Elektrofahrzeugen zukünftig noch effizienter, komfortabler und nachhaltiger wird.

  • 24.01.2025
  • 4 Minuten

Neue Mobilitätskonzepte

E-Auto-Förderung in Norwegen: Was Deutschland vom europäischen Vorreiter lernen kann.

Elektromobilität in Norwegen boomt: 2020 wurden dort erstmals mehr Elektroautos als Verbrenner als Neuwagen zugelassen. Wie sich das skandinavische Land so erfolgreich an die Spitze der Mobilitätswende setzen konnte, erfahren Sie hier.

  • 22.01.2025
  • 3 Minuten

Neue Mobilitätskonzepte

Klimabilanz – Definition und Berechnung.

Unser heutiges Handeln wirkt sich stark auf das Klima aus – positiv und negativ.  Erfahren Sie hier, was die Klimabilanz ist, wie die Bilanz verbessert werden kann und wie die Ziele mittels Emissionshandel erreicht werden können.

  • 17.01.2025
  • 4 Minuten

Neue Mobilitätskonzepte

Rekuperation beim Elektroauto.

Rekuperation trägt wesentlich zur Effizienz von Elektroautos bei. Doch was versteht man unter der Technik der Energierückgewinnung? Wir zeigen Ihnen, wie Rekuperation bei Elektroautos funktioniert und welche Vorteile sich daraus vor allem für die Umwelt und für Ihre Unternehmensflotte ergeben.

  • 10.01.2025
  • 4 Minuten

Neue Mobilitätskonzepte

Synthetische Kraftstoffe: Sinnvoll oder nicht?

Synthetische Kraftstoffe stellen eine klimafreundliche Alternative zu fossilen Kraftstoffen dar und sollen neben den bereits etablierten Elektroautos die Zukunft der nachhaltigen Mobilität prägen. Aber ist ihr Einsatz überhaupt sinnvoll? Die Fakten im Überblick.

  • 10.01.2025
  • 4 Minuten

Informationen rund um Vertrieb & Marketing

Vertrieb & Marketing

Framing in der Praxis: Wie Sie Kundengespräche durch bewusste Wortwahl steuern.

Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Sind Ihre Kunden zu 10 % unzufrieden oder zu 90 % zufrieden? Alles eine Frage des Framings! In diesem Artikel erfahren Sie, worum es sich bei Framing genau handelt, wie Framing funktioniert und wie Sie mithilfe klug gewählter Frames Ihre Kundengespräche im Vertrieb steuern und Ihre Verkäufe steigern können.

  • 27.06.2024
  • 6 Minuten

Vertrieb & Marketing

Verkaufsstrategie 2.0: Wie Sie die Customer Journey im Vertrieb optimal gestalten.

Vom ersten Interesse über den Kaufabschluss bis hin zur langjährigen Beziehung legen Ihre Kunden einen weiten Weg zurück und kommen auf verschiedene Arten mit Ihrem Unternehmen in Berührung. Wie Sie diesen Prozess der Customer Journey visualisieren, optimieren und wertvolle Erkenntnisse für Vertrieb und Marketing gewinnen, erklären wir Ihnen hier.

  • 16.05.2024
  • 8 Minuten

Vertrieb & Marketing

Wie man das DISG-Modell und das 4-Farben-Modell zur Steigerung der Vertriebsleistung nutzt.

Haben Sie gerne die Entscheidungsgewalt, legen Sie Wert auf persönlichen Kontakt und Loyalität oder eher auf Daten und Fakten? So wie Sie hat jeder Mensch einen eigenen Persönlichkeits- und Verhaltensstil. Mithilfe des DISG-Modells können Sie Kollegen und Kunden besser einschätzen lernen und Ihre Leistung im Vertrieb verbessern. Wie das genau gelingt, erfahren Sie hier. 

  • 09.04.2024
  • 7 Minuten
Networking mit Icebreaker-Fragen im Meeting zwischen fünf Kollegen

Vertrieb & Marketing

Networking leicht gemacht: Icebreaker-Fragen und die Kunst des Eisbrechens.

Nicht selten herrscht in Meetings mit unbekannten Kollegen oder geschäftlichen Kontakten zunächst eine angespannte Atmosphäre. Anstatt sofort in die Diskussion zu gehen, lohnen sich Icebreaker-Fragen, um das Eis zu brechen und die Stimmung zu lockern. Mit welchen Fragen das Eisbrechen gelingt und wie Sie einfacher netzwerken können, erfahren Sie hier.

  • 24.01.2024
  • 6 Minuten
Kundensegmentierung

Vertrieb & Marketing

Kundensegmentierung: Strategien für B2B-Unternehmen.

Unternehmen, die ihre Kundenbedürfnisse erfüllen und wissen, wie sie ihre Kunden am besten erreichen, sorgen für eine langfristige Kundenbindung und bestenfalls hohen Umsatz. Die Kundensegmentierung unterstützt Sie dabei, Ihre Kunden in sinnvolle Gruppen einzuteilen und gezielt anzusprechen. Wie die Segmentierung am besten gelingt, erfahren Sie hier.

  • 10.07.2023
  • 7 Minuten
Neukundenakquise

Vertrieb & Marketing

Neukundenakquise: In wenigen Schritten zum Erfolg.

Sie sind auf der Suche nach neuen Kunden, wissen aber nicht, wie Sie strategisch vorgehen sollen? Je nach Unternehmen gibt es verschiedene erfolgversprechende Methoden der Neukundenakquise. Ob Kaltakquise, Warmakquise oder Akquise per Telefon – wir stellen Ihnen die besten Strategien der Neukundengewinnung mitsamt hilfreichen Tipps vor.

  • 16.06.2023
  • 8 Minuten