Geschäftsmann schiebt lächelnd sein Dienstfahrrad

Bike-Leasing.

Fahrräder und E-Bikes als attraktives Angebot für Ihre Mitarbeiter.

Fahrräder und E-Bikes leasen.

Sie möchten Ihren Mitarbeitern eine beliebte, zukunftsorientierte Mobilitätslösung anbieten? Und etwas für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und ein modernes Unternehmensimage tun? Mit dem Dienstfahrradleasing durch Sie als Arbeitgeber über unseren Kooperationspartner Lease a Bike1 ist das möglich.

(E-)Bike-Leasing: Vorteile für Arbeitgeber.

Für alle Mitarbeiter.

Anders als beim Dienstwagen kann ein Dienstfahrrad für alle Mitarbeiter als Vorteil geeignet sein. Der Leasingnehmer ist dabei der Arbeitgeber.

Attraktiver Arbeitgeber.

Steigern Sie mit attraktiven Angeboten wie dem Überlassen von Dienstfahrrädern Image und Arbeitgeberattraktivität.

Motivation.

Fördern Sie Zufriedenheit und Motivation sowie die Bindung Ihrer Mitarbeiter an die Firma.

Gesundheitsfördernd.

Leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Gesundheitsförderung Ihrer Mitarbeiter.

Zukunftsorientierte Mobilität.

Die Bereitstellung von (E-)Bikes für den Arbeitsweg kann sich positiv auf die Klimabilanz Ihres Unternehmens auswirken.

Einfache, papierlose Abwicklung.

Die Abwicklung erfolgt vollständig digital und ist somit besonders bequem.

Erstklassiger Kundenservice.

Bei der Implementierung von (E-)Bike-Leasing in Ihrem Unternehmen steht Ihnen der Kundenservice von Lease a Bike zur Seite: online und persönlich.

Ratenausfallschutz.

Bei andauernden Krankheitsfällen mit Krankengeldzahlung oder während der Elternzeit übernimmt der Ratenausfallschutz die ausstehenden Leasingraten für bis zu 12 Monate.

Die Vorteile für Ihre Mitarbeiter.

Rundum abgesichert.

Diebstahl- und Schadenschutz, Inspektionen und Verschleißumfang können bedarfsgerecht eingebunden werden.

Private Nutzung.

Das Dienstfahrrad darf unbegrenzt privat genutzt werden.

Auch mehrere Räder möglich.

Die Anzahl der überlassenen Diensträder bestimmen Sie als Unternehmen. Aus gesetzlicher Sicht gibt es keine Einschränkungen.

Freie Wahl.

Der Mitarbeiter erhält sein Wunschrad – es gibt keine Markenbindung und jeder Fahrradtyp ist möglich.

24/7 Pannenhilfe.

Ihr Mitarbeiter kann sich rund um die Uhr auf den Pannenservice verlassen.

Großes Händlernetz.

Die Fahrradauswahl kann bei über 6.700 Fahrradhandelspartnern von Lease a Bike, über den Onlinehandel oder Direktversand erfolgen.

Steuerlich begünstigt.

Dank der steuerlichen Förderung von (E)Bikes bis 25 km/h kann im Rahmen einer Gehaltsumwandlung der Fahrradbezug über den Arbeitgeber für den Mitarbeiter günstiger sein als der Privatkauf.2

Schonung der Liquidität.

Möglichkeit, ein neues Dienstfahrrad zu nutzen – mit potenziell merklichen Liquiditätsvorteilen über die Gehaltsumwandlung statt Privatkauf. 

Möglichen Vorteil berechnen.

Mit dem Rechner für Dienstfahrräder unseres Kooperationspartners Lease a Bike finden Arbeitnehmer einfach und schnell heraus, in welchem Umfang sie sparen können.

Zur Berechnung

Das Leasing-Angebot.

  1. Als Arbeitgeber können Sie (E-)Bikes leasen und Ihren Mitarbeitern überlassen.

  2. Es besteht freie Markenwahl.

  3. Zubehör und Schlösser, Beleuchtung, zweiter Akku und Klingel können Teil des Leasings sein.3

Steuerliche Begünstigung von Dienstfahrrädern.

Wie das geleaste Dienstfahrrad zu versteuern ist, kommt darauf an, wie schnell es fährt und ob es somit verkehrsrechtlich und folglich steuerrechtlich als Fahrrad oder als Kraftfahrzeug einzuordnen ist. Weiterhin ist die Versteuerung davon abhängig, ob das Rad zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt wird. Ist das betriebliche Fahrrad ein Elektrofahrrad mit einer Geschwindigkeit bis zu 25 km/h, wird es in der Regel verkehrsrechtlich und folglich steuerrechtlich als Fahrrad eingeordnet.

Option 1:
Dienstfahrrad (verkehrsrechtliches Fahrrad) im Rahmen einer Bruttoentgeltumwandlung.2

Die monatliche Leasingrate des Arbeitgebers wird i. R. e. Bruttoentgeltumwandlung mit dem Bruttogehalt des Arbeitnehmers verrechnet. Nutzt ein Mitarbeiter ein Dienstfahrrad auch privat, addiert sich ein Bruchteil des Listenpreises als geldwerter Vorteil auf das Bruttogehalt.

Bei einer erstmaligen Fahrradüberlassung an einen Mitarbeiter im Zeitraum vom 01.01.2019 bis 31.12.2030 wird der geldwerte Vorteil seit 01.01.2020  in Höhe von 1 % des auf volle 100 Euro abgerundeten Viertels der UVP des Herstellers im Zeitpunkt der Inbetriebnahme des Fahrrads einschließlich der Umsatzsteuer festgesetzt. Dieser Wert beinhaltet die gesamte private Nutzung, auch die Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitstätte. Für Fahrradzubehör ist die Entstehung eines gesonderten geldwerten Vorteils arbeitgeberseitig zu prüfen.

Option 2:
Dienstfahrrad (verkehrsrechtliches Kraftfahrzeug) im Rahmen einer Bruttogehaltsumwandlung.4

Bei Fahrrädern, die verkehrsrechtlich als Kraftfahrzeug eingeordnet werden, gelten für die Bewertung des geldwerten Vorteils die allgemeinen Regeln zur Dienstwagenbesteuerung.

Bike-Leasing im öffentlichen Dienst.

Erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Beschäftigten im öffentlichen Dienst eine E-Bike- oder Fahrradüberlassung ermöglichen können.

Fragen & Antworten zum (E-)Bike-Leasing.

Zu etwaigen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Voraussetzungen und Auswirkungen einer E-Bike-Überlassung (durch den Arbeitgeber) sowie einer Gehaltsumwandlung auf Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite sollte mit dem persönlichen Steuerberater Rücksprache gehalten werden.

Auch interessant für Sie:

Firmenwagen-Leasing.

Für einzelne Dienstwagen, kleine Fuhrparks und große Flotten: Hier finden Sie das passende Leasing-Angebot für jeden Bedarf.

Finanzierung.

Nutzen Sie den ClassicCredit oder flexiblen AutoCredit der Volkswagen Bank GmbH zur Finanzierung Ihres Fuhrparks. Beim ClassicCredit können Sie mit monatlich konstanten Raten kalkulieren. Beim AutoCredit entscheiden Sie selbst, ob Sie weiter finanzieren, das Auto ablösen oder zurückgeben: Damit bleiben Sie flexibel.

Miete.

Gemeinsam mit unserem Partner VW FS | Rent-a-Car bieten wir Kurz- oder Langzeitmiete sowie das Business Abo als kurzzeitige Alternative zum Firmenleasing an. Mieten Sie Fahrzeuge für Ihre Flotte für einen Tag oder bis zu zwölf Monate – ganz nach Ihrem Bedarf.

Jetzt Kontakt aufnehmen:

Kontaktformular.

Stellen Sie hier online Ihre Anfrage. Unser Kooperationspartner Lease a Bike erstellt Ihnen gerne ein individuelles Angebot.