Das Auto-Leasing.
Zu konstanten monatlichen Raten immer in den gewünschten Fahrzeug-Modellen unterwegs: Wir machen es mit dem Auto-Leasing möglich.
Dank Leasing oder Finanzierung kann der Traum vom Auto Wirklichkeit werden – auch dann, wenn das Ersparte zunächst nicht für das Fahrzeug zu reichen scheint. Entdecken Sie als Leasingnehmer die passenden Angebote fürs Auto-Leasing oder kaufen Sie Ihr Auto mithilfe eines Kredits. Falls Sie nur kurzfristige Mobilität suchen, kann ein Mietwagen genau das richtige für Sie sein! Entdecken Sie hier unser vielfältiges Angebot.
Zu konstanten monatlichen Raten immer in den gewünschten Fahrzeug-Modellen unterwegs: Wir machen es mit dem Auto-Leasing möglich.
Das Elektroauto-Leasing bietet Ihnen eine flexible und emissionsarme Fahrzeugnutzung. Sichern Sie sich jetzt ein modernes Fahrzeug zu günstigen, monatlichen Raten.
Fahren Sie Ihr Traumauto, ganz ohne Eigenkapital: Mit dem Leasing ohne Anzahlung zahlen Sie lediglich die monatliche Leasingrate. Und am Ende der Laufzeit suchen Sie sich einfach ein neues Fahrzeug aus.
Auch als Azubi können Sie ein Auto leasen oder finanzieren. Finden Sie hier das passende Angebot und genießen Sie die neu gewonnene Mobilität in einem Neu- oder Gebrauchtwagen.
Transparenz von Anfang an: Im Schadenkatalog können Sie jederzeit akzeptierte und nicht-akzeptierte Gebrauchszustände einsehen.
Sie möchten ein Fahrzeug finanzieren? Mit unserem Autokredit finden Sie die passende Finanzierung und gelangen schnell und einfach zu Ihrem neuen Auto.
Ohne Eigenkapital zu Ihrem Gebrauchtwagen: Entdecken Sie hier die Möglichkeiten für eine Gebrauchtwagenfinanzierung.
Entdecken Sie bei VW FS | Rent-a-Car unsere vielfältige Auswahl an Mietwagen. Jetzt Fahrzeug finden und die Reise beginnen.
Mit der Ballonfinanzierung zum eigenen Auto: Was ist eine Ballonfinanzierung? Wie funktioniert eine Finanzierung mit Schlussrate? Wann lohnt sich ein Autokredit mit Schlussrate? Erfahren Sie hier mehr.
Sie überlegen, ein Auto zu leasen, wissen aber nicht, was Sie am Ende der Vertragslaufzeit erwartet? Dann erfahren Sie hier Wissenswertes rund um das Thema Leasingrückgabe und was Sie dabei beachten müssen.
Wer muss beim Unfall mit dem Leasingfahrzeug aktiv werden und wie passt der Leasinggeber eigentlich in die Schadenregulierung? Unser Ratgeber fasst Ihre Rechte und Pflichten zusammen.
Sie haben Lust, immer wieder neuwertige Autos zu fahren? Leasing macht es möglich! Erfahren Sie in unserem Schritt-für-Schritt-Ratgeber, was es beim Leasing zu beachten gibt und welches Leasing-Modell am besten zu Ihnen passen könnte.
Sie möchten ein neues Fahrzeug erstehen und Ihr altes im selben Zuge zu Geld machen? Dann ist eine Inzahlungnahme oftmals eine komfortable Lösung. Erfahren Sie hier, wie die Inzahlungnahme funktioniert und worauf Sie achten sollten.
Sie haben ein neues Auto im Blick? Auf einer Probefahrt können Sie sich mit dem Fahrzeug vertraut machen. So kommen Sie zur gelungenen Probefahrt.
Beim Leasing können Sie für eine feste monatliche Rate regelmäßig neuwertige Fahrzeuge fahren. Das klingt interessant für Sie? Dann lesen Sie hier, was Sie beim Fahrzeug-Leasing beachten müssen und wie es funktioniert!
Ein Fahranfänger in einem Leasingwagen? Der Gedanke ist gar nicht so abwegig, denn Leasing bietet jungen Menschen einige Vorteile. Erfahren Sie hier, wann sich Leasing für Fahranfänger lohnt und was es dabei zu beachten gilt.
Leasing oder Finanzierung – welches Konzept eignet sich für Sie? Diese Frage lässt sich pauschal kaum beantworten, denn je nach Ihrer individuellen Situation kann sowohl das Auto-Leasing als auch die Finanzierung Ihres Fahrzeugs Vorteile bieten. Vergleichen Sie unsere Angebote und wählen Sie die Option mit den meisten Vorteilen für Sie.
Unser Auto-Leasing ermöglicht Ihnen den Abschluss eines auf Sie zugeschnittenen Leasingvertrags. Sind Sie Leasingnehmer, fahren Sie dank des Leasings bald einen Neuwagen oder einen Gebrauchtwagen. Diesen geben Sie nach Ende der vereinbarten Laufzeit wieder an Ihren Vertragspartner zurück. Für die Nutzung zahlen Sie regelmäßige Raten, sogenannte Leasingraten.
Für Privatkunden bieten wir ein sogenanntes Kilometerleasing an. Bei einem Kilometerleasing wird die Höhe der Leasingraten auch durch die angegebenen Kilometer, die Sie mit Ihrem geleasten Wagen innerhalb der Vertragslaufzeit fahren möchten, beeinflusst. Dies ist im Vergleich zum Restwertleasing eine besonders risikoarme Variante. Durch die regelmäßigen Raten und die absehbaren Kosten erhalten Sie langfristige finanzielle Planbarkeit.
Als Leasingnehmer können Sie bei uns zusätzliche Leistungen zu Ihren monatlichen Leasingraten hinzufügen. Wir bieten Ihnen Services im Bereich von Wartung & Inspektion sowie eine Leasingraten- und Kfz-Versicherung an. So können Sie die Kosten noch vorausschauender kalkulieren.
Sie möchten stets neue Modelle fahren? Dann eignet sich womöglich ein Leasingvertrag eher für Sie als ein Autokauf. Dank relativ kurzer Vertragslaufzeiten können Sie als Leasingnehmer den Wagen häufiger und schneller wechseln als das üblicherweise bei einem Autokauf möglich ist. Beim Auto-Leasing geben Sie am Ende der Vertragslaufzeit den Wagen wieder zurück und haben daraufhin die Option, einen neuen Wagen zu leasen. So müssen Sie sich weder um den Verkauf des vorherigen Fahrzeugs kümmern noch weitere Schritte unternehmen – als Leasinggeber sind wir nach der Rückgabe für das geleaste Fahrzeug verantwortlich.
Konfigurieren Sie Ihr Leasing-Fahrzeug einfach online, indem Sie die Laufzeit, die Fahrleistung sowie die Höhe einer möglichen Anzahlung eingeben, und berechnen Sie hierdurch Ihre monatlichen Raten. Für Fragen steht Ihnen auch Ihr Händler gerne zur Verfügung.
Neben der Möglichkeit, einen passenden Wagen zu leasen, haben Sie die Option, Ihr Fahrzeug über einen Autokredit zu finanzieren. Bei der Aufnahme eines unserer Kredite zur Auto-Finanzierung gehört das Fahrzeug nach dem Ende der Laufzeit Ihnen. Mit der Auto-Finanzierung der Volkswagen Bank können Sie die Höhe Ihrer Anzahlung selbst wählen.
Wir bieten zwei Optionen der Auto-Finanzierung:
Langfristige Planbarkeit durch gleichbleibende Raten erhalten Sie mit dem ClassicCredit. In diesem Fall legen Sie Ihre monatlichen Raten sowie die Länge der Laufzeit bei Vertragsbeginn fest. Nach der vereinbarten Zeitspanne und Zahlung Ihrer letzten Rate haben Sie das Eigentum an Ihrem Fahrzeug erworben. Durch die konstanten Raten behalten Sie während der Vertragslaufzeit stets den Überblick über Ihre Finanzen.
Mit dem AutoCredit können wir Ihnen eine Finanzierung zu besonders niedrigen Monatsraten und einer flexiblen Laufzeit zwischen 12 und 54 Monaten anbieten. Hier stehen Ihnen am Ende des Vertrags verschiedene Optionen zur Verfügung. So können Sie zwischen einer Weiterfinanzierung, einer Rückgabe des Fahrzeugs oder der Zahlung einer erhöhten Schlussrate wählen.
Ja, Sie können auch alle von Ihrem Vertragshändler angebotenen Gebrauchtwagen, unabhängig von der Marke, finanzieren.
Unsere Zweigniederlassung Ducati Bank bietet Ihnen eine Motorradfinanzierung an. Auch hier haben Sie die Wahl zwischen einem flexiblen Ballonkredit und einer klassischen Finanzierung.
Sie benötigen für die Beantragung des Autokredits Einkommensnachweise (Lohn- und Gehaltsabrechnung, Rentenbescheid). Des Weiteren überprüft die Bank die Kapitaldienstfähigkeit des Antragsstellers, um das Risiko eines Kreditausfalls für den Antragsteller, für die Bank und den Handel möglichst gering zu halten. Die Bank kommt damit ihrer Fürsorgepflicht nach, ihre Kunden vor Überschuldung zu schützen. Beim privaten Antragssteller gehört zur Bonitätsprüfung die Selbstauskunft sowie die SCHUFA-Auskunft, beim gewerblichen Antragssteller die Handel- und Bankauskunft sowie die Einsicht in betriebswirtschaftliche Daten.
Juristischer Eigentümer der Fahrzeuge ist die Volkswagen Leasing GmbH.
Die Volkswagen Leasing bietet Kilometerleasingverträge an, bei denen der Leasingnehmer nicht das Restwertrisiko trägt.
Neben den Konzernmarken VW, Audi, SEAT, Škoda und VW Nutzfahrzeuge werden auch für weitere Marken Leasingverträge angeboten.
Halter der Fahrzeuge ist der Leasingnehmer. Sie werden auf ihn zugelassen.
Der Erwerb des Leasingfahrzeuges von der Volkswagen Leasing durch den Leasingnehmer ist ausgeschlossen. Stattdessen können Sie nach Ende der Leasinglaufzeit neue Leasing Angebote nutzen.
Wenn das beschädigte Leasingfahrzeug instand gesetzt werden soll und kein Totalschaden vorliegt, erteilen Sie in der Werkstatt den Reparaturauftrag. Je nach Schadenhöhe und Schadenausmaß ist es ratsam, sich vor der Reparatur mit der Volkswagen Leasing GmbH in Verbindung zu setzen oder suchen Sie einen Konzernpartner auf. Gemeinsam mit der Markenwerkstatt beraten wir Sie, ob eine Reparatur oder ein vorzeitiger Austausch des beschädigten Leasingfahrzeuges für Sie günstiger ist.
Vertrag einsehen, Daten ändern & Unterlagen anfordern:
Verwalten Sie Ihre Leasing- und Finanzierungsverträge einfach online.
Wir erklären Ihnen unsere Produkte und dies ohne Barrieren!
Laden Sie sich unsere barrierefreien Produkterläuterungsblatt ganz einfach herunter. Dort finden Sie alle relevanten Informationen zum Produkt.