Unsere Ratgeber zum Thema E-Mobility.

Rund um E-Mobility: Ratgeber.

E-Mobilität ist die Mobilität der Zukunft – entsprechend sind stetig mehr und mehr E-Autos auf Deutschlands Straßen unterwegs. Erfahren Sie hier Wissenswertes zum Umstieg auf E-Mobilität sowie zu den Kaufmöglichkeiten von Elektroautos.

Elektroautos und Hybridfahrzeuge.

Erfahren Sie im Folgenden, was E-Autos und Hybridfahrzeuge voneinander unterscheidet, wie die Antriebe funktionieren, welche Antriebsart am besten zu Ihnen passt und mehr.

Elektroauto.

Wie funktioniert ein Elektroauto? Was ist bei der Reichweite zu beachten und wann lohnt sich ein E-Fahrzeug? In unserem Wiki-Artikel erfahren Sie mehr.

Hybridfahrzeuge.

Was ist ein Hybridfahrzeug und wie funktioniert sein Antrieb? Welche Vor- und Nachteile bringen die Hybridautos mit sich? Mehr erfahren Sie in unserem Wiki-Artikel.

Elektroauto-Leasing.

Ein modernes E-Auto fahren und dabei flexibel bleiben: Das ermöglicht Ihnen das Elektroauto-Leasing.

E-Auto kaufen.

Wie bei einem klassischen Auto mit Verbrennermotor auch haben Sie beim Elektroauto oder Hybridfahrzeug verschiedene Möglichkeiten beim Kauf: Sie können Ihr Fahrzeug mit einem Einmalbetrag kaufen, eine Auto-Finanzierung nutzen oder ein E-Auto leasen. Erfahren Sie hier mehr zu den Optionen.

E-Auto kaufen oder leasen – Wissenswertes im Überblick.

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Falls auch Sie sich fragen, ob Leasing und Kauf eines E-Autos sich lohnen, liefern wir hier die wichtigsten Anhaltspunkte – und nehmen das Elektroauto in den Blick.

Die Auto-Finanzierung.

Niedrige Monatsraten, hohe Flexibilität: Mit der Auto-Finanzierung gelangen Sie auch ohne viel Eigenkapital schnell und einfach zu Ihrem neuen Auto.

Elektroauto: Batterie und Ladung.

Die Batterie ist das Herzstück des Elektroautos. Damit sie langlebig ist und kein Reichweitenverlust entsteht, sollte die Batterie gut behandelt und gepflegt werden. Erfahren Sie hier Wissenswertes zur E-Auto-Batterie und deren Ladung.

Elektroauto-Batterie.

Die Batterie im Elektroauto sorgt für den nötigen Antrieb und ist das komplexeste sowie teuerste Bauteil am E-Fahrzeug. Erfahren Sie hier, wie E-Auto-Akkus funktionieren, woraus sie bestehen und wie sie aufgebaut sind, welche Lebensdauer eine Batterie in etwa besitzt und welches Zukunftspotenzial in den elektrischen Zellen steckt.

Ein Elektroauto richtig laden.

Damit ein Elektroauto eine längere Reichweite erzielt, ist es wichtig, das Auto richtig zu laden. Wie Ihnen das gelingt, erfahren Sie hier.

Ladestation.

Welche Ladestation ist die richtige für Ihr Elektroauto? Welche Steckertypen gibt es? Diese und mehr Fragen rund um Ladesäulen beantwortet unser Wiki-Artikel.

Mit dem E-Auto unterwegs.

Wenn Sie bereits ein Elektroauto besitzen, stellen sich mit der Zeit womöglich noch einige Fragen: Wie oft muss ein E-Auto gewartet werden? Kann ich mit meinem E-Auto entspannt in den Urlaub fahren? Die folgenden Ratgeber können Ihnen einige Tipps geben.

Wartung beim Elektroauto.

Auch Elektroautos brauchen Wartung. Doch in einem E-Auto sind verhältnismäßig wenige mechanische Teile verbaut – daher fällt die Wartung in der Regel einfacher und kostengünstiger aus. Erfahren Sie hier mehr.

Mit dem E-Auto in den Urlaub.

Wer mit dem Elektroauto in den Urlaub fährt, schont die Umwelt und in den allermeisten Fällen auch den Geldbeutel. Erfahren Sie hier alles, was Sie über das E-Auto im Urlaub wissen müssen.

Sonderkonditionen für E- und Hybridfahrzeuge.

Unsere besonders attraktive Kfz-Versicherung für Ihr neues E- oder Hybridfahrzeug: Jetzt mehr über die Sonderkonditionen erfahren und bis zu 25 % Nachlass sichern. 

So können Sie uns erreichen.

Hilfe & Services

Haben Sie Fragen? Antworten und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.