In den letzten Newsletter-Ausgaben haben wir bereits darüber informiert, nun ist der digitale Vertragsabschluss im PrivatLeasing-Geschäft für Neuwagen der Marken Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge erfolgreich gestartet.
Mit dem Tool für den digitalen Vertragsabschluss im PrivatLeasing-Geschäft wird eine neue Ära der prozessualen und technischen Zusammenarbeit zwischen Ihnen als Handelspartner und den Volkswagen Financial Services eingeführt.
Rund 1000 Betriebe sind ongeboardet, 1400 Nutzer sind trainiert – und von der neuen Antragsstrecke überzeugt, wie die Rückmeldungen deutlich zeigen:
Die nächsten Schritte.
Alle Antragsstrecken für Finanzdienstleistungen der Volkswagen Financial Services werden sukzessiv – beginnend mit dem PrivatLeasing-Geschäft für Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge – neu aufgestellt. Ziel ist eine durchgehend digitale, moderne und prozessoptimierte Vertragsbearbeitung.
Nach mehrwöchiger Test- und Eingewöhnungsphase, in der wir Sie mit persönlichen Ansprechpartnern und einem vielfältigen Trainings- und Informationsangebot unterstützen, wird die Altstrecke abgeschaltet. Je nach Fragestellung stehen verschiedene Support-Teams zur Verfügung:
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir das System weiter.
Alles gleichzeitig machen? Kaum möglich. Daher erfolgt die Entwicklung der Software in mehreren Schritten. So lag der Fokus zunächst darauf, dass die neue Software alle rechtlichen und technischen Anforderungen – etwa hinsichtlich Sicherheit, Performance und Stabilität – erfüllt. Diese Basis wurde in der zweiten Phase – der Pilotphase – weiter gefestigt und zusätzlich haben rund 80 Pilotbetriebe wichtige Rückmeldungen gegeben, so dass das System weiterentwickelt werden konnte.
Dieses Prinzip des gemeinsamen Systemengineerings wird auch im jetzigen Prozessschritt – der Rollout-Phase – fortgeführt. Folgende Rückmeldungen haben uns bereits erreicht, deren Berücksichtigung wir derzeit prüfen:
-
Umstellung Generierung der Vertragsdokumente vor Bonitätsentscheidung
-
Wunschrate ohne Rundungsdifferenzen darstellen
-
Optimierung des Abschnitts B/P in der Kalkulation
-
Erleichterung des Vertragsaufrufs in NADIN
-
Kompaktansicht anbieten -> Kalkulation auf einen Blick ohne Scrollen
-
Ausdruck mehrerer Dokumente aus Variantenrechner
-
Darstellung der Reifendienstleistungen und Optimierung des Produktumfangs
Die Schwerpunkte der Optimierungen liegen aktuell in den Ansichten, Prozessen und Dokumenten. Parallel wird mit Hochdruck die Einführung der neuen Antragsstrecke für Audi-Betriebe vorbereitet.